Posts mit dem Label Cinema werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cinema werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Juli 2012

Tote während "The Dark Knight Rises"-Premiere!

Zur heutigen US-Premiere von "The Dark Knight Rises" kam es in einem Kino bei Denver (US-Bundesstaat Colorado) zu einer Schießerei. Die Zahl der Toten wird nach unterschiedlichen Quellen auf 12 oder 14 beziffert.
Laut BBC World News wurden insgesamt 71 Personen verletzt und der Schütze, ein 24-jähriger ehemaliger Neurowissenschafts-Student, wurde auf dem Parkplatz des Century-16-Kinos widerstandslos festgenommen.

Erst am Mittwoch hatte ich einen Beitrag über den Film geschrieben, um euch etwas über meine Freude zum bevorstehenden Start zu berichten. Dadurch ist die ganze Thematik für mich sehr aktuell. "The Dark Knight Rises" als letztes Kapitel der Filmreihe von Christopher Nolan lief heute in den USA an. Ich glaube nicht, dass der Film selbst irgendetwas mit diesem Vorfall gemein hat - doch allein der zeitliche Zusammenhang ist erschreckend. Das Ganze klingt sehr geplant. Als wollte jemand den erwarteten Ansturm auf das Kino ausnutzen, um möglichst viele Menschen anzutreffen. Widerlich.
Mein Mitleid geht zu den Familien und den Hinterbliebenen und jenen, die dieses Massaker miterleben mussten - noch dazu in einem Kino. Einem Ort, der Spaß und Vergnügen dient - so sollte man meinen.

Mittwoch, 18. Juli 2012

The Dark Knight Rises - London-Premiere live!

Als großer DC-Fan seit vielen Jahren ist Batman für mich dennoch eine ganz besondere Figur: das Psychogramm eines besonderen Mannes, der den Umständen trotzt. Man bewundert ihn ob seiner Willenstärke, seines Charakters und seiner hehren Ziele.
Dennoch möchte keiner er sein - ein Waise, der als Kind den Mord an seinen Eltern miterleben musste. Unfähig, etwas dagegen zu tun. Geister, die ihn sein Leben lang verfolgen werden.

Mit "The Dark Knight Rises" findet die Film-Trilogie von Christopher Nolan um eben jenen besonderen Mann gerade im Moment in London zur Europa-Premiere ihren krönenden Abschluss London. Warner Bros. hat dafür einen eigenen YouTube-Livestream eröffnet, über den ihr euch alles anschauen könnt:


youtube.com/user/WarnerBrosEnt/DarkKnight
Unzählige Male wurde der Stoff umgesetzt. Bereits in den 1940ern gab es erste Kinofilme - dann die lachhafte, aber gerade deswegen wohl noch immer bekannte TV-Serie mit Adam West aus den 1960ern über die legendäre Zeichentrickserie Batman: The Animated Series aus den 1990ern bis eben zu Christopher Nolans Film-Trilogie.
Was macht diesen Charakter so interessant? Ein Mann, der sich als Fledermaus verkleidet? Bruce Wayne hat doch eigentlich alles, was er will. Ein Milliardär, ein Konzernchef, ein Playboy - dennoch tut er als Batman das, was er tut. Die tiefen Narben, die er als kleines Kind davontrug. Sie wurden so häufig verarbeitet und faszinieren uns bis heute. Denn der Stoff ist so alt wie die Menschheit selbst: durch Untätigkeit schuldig geworden, versucht der Heros eine rituelle Reinigung. Rache, Sühne und schlussendlich Erlösung. Aber all das kann niemals erreicht werden.
Das ist, warum Batman bis heute einen einzigartigen Status genießt. Das ist, warum sich die Leute für ihn interessieren. Das ist auch, warum ich mich für ihn und sein Leben interessiere. Batman ist ein normaler Mensch, der nur aufgrund seines Willens und seines Trainings zu etwas Übernatürlichem geworden ist. 

Live aus London: Der rote Teppich zur Europa-Premiere des letzten Teils der Saga: "The Dark Knight Rises".